AZUBI-BLOG

Von Azubis für Azubis und Ausbildungsinteressierte

Im Azubi-Blog berichten unsere Auszubildenden und Studierenden regelmäßig über ihren Berufsalltag oder ihre Erfahrungen in Schule und Hochschule. Es sind also konkrete Informationen zu den verschiedenen Ausbildungen nachzulesen. 
Viel Spaß beim Stöbern und Lesen!

Drei Personen in Halloweenoutfits vor einer Halloweendekoration

Betriebsausflug bei der Stadt Hockenheim

Felix Schäfer, Auszubildender im 3. Lehrjahr – Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik im E-Werk,
berichtet von seinem ersten Betriebsausflug Mehr...

Drei Personen in Halloweenoutfits vor einer Halloweendekoration

FSJ in Hockenheim

Kim Seibert und Tom Weller absolvieren derzeit ein
Freiwilliges Soziales Jahr an der Theodor-Heuss-Realschule
in Hockenheim. Mehr...

 

Personalversammlung und Weihnachtsfeier

Bei der Personalversammlung der Stadt informierten Bürgermeister, Personalrat und AOK über bisherige und künftige Veränderungen. Mehr...

Seminare für Auszubildende

Katharina Emig und Emely Meyer haben bereits mehrere, speziell für Azubis zugeschnittene Seminare besucht. Sie berichten in diesem Eintrag von ihren Erfahrungen. Mehr...

 

Von der Praktikantin zur Auszubildenden

Emely Meyer berichtet von ihrem Weg in die Stadtverwaltung nach ihrem Praktikum durch den verschiedensten Abteilungen und wie anschließend sie zur Auszubildenden wurde. Mehr...

Azubi-Gesundheitstag

Beim Barmer-Gesundheitstag 2022 haben die Auszubildenden viel über die Wichtigkeit von Gesundheit am Arbeitsplatz gelernt und bekamen einen kostenlosen Gesundheitscheck. Mehr...

 

Trefft unsere Neuen

Im September hat für viele Menschen das neue Ausbildungsjahr begonnen. So auch in der Stadtverwaltung. Hier stellen sich unsere Azubis selbst vor. Mehr ...

"Erwartungen übertroffen!"

Katarzyna Puzio war die vergangenen drei Jahre Duale Studentin der Versorgungswirtschaft und blickt auf ihre Praxisphasen bei den Stadtwerken Hockenheim zurück. Mehr ...

 

"Perfekter Mix aus Theorie und Praxis"

Deborah Szarf blickt auf ihr Duales Studium bei der Stadt Hockenheim im Bereich Soziale Arbeit zurück und erzählt von den Stationen, die sie dabei kennenlernen durfte. Mehr ...

Kennenlerntage

Die neuen Auszubildenden konnten bei der Kennenlern- und Einführungswoche die Stadt Hockenheim und vor allem sich untereinander näher kennenlernen. Mehr ...

 

Azubis im Gespräch

Im Interview mit dem neuen Kundenmagazin „horan 68“ der Stadtwerke Hockenheim berichten unsere Auszubildenden über ihren Alltag als Berufseinsteiger. Mehr ...

Freizeitspaß beim Betriebsausflug

Nach zwei Jahren Abstinenz fand endlich wieder ein Betriebsausflug statt. Unsere Auszubildende Selina Schuster erzählt, wie sie ihn erlebt hat. Mehr ...

 

Prüfung von elektrischen Geräten bei der Feuerwehr

Ein spannender Job mit ganz viel Energie?  - Felix Schäfer erzählt, was ihn im Ausbildungsberuf „Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik“ alles unter Spannung hält. mehr ...

Azubis bei der Fairtrade-Rallye

Wie der faire Handel funktioniert, wer davon profitiert und welche Kooperationspartner für fair gehandelte Produkte es in Hockenheim gibt, darüber haben sich städtische Auszubildende während der Fairtrade-Rallye infomiert. mehr ...

 

Wie sieht ein typischer Alltag in der Berufsschule aus?

Über diese und andere Erfahrungen berichtet unsere Auszubildende für den Beruf der Verwaltungsfachangestellten. Hier geht´s zum Bericht. mehr ...

Kennenlernwoche

Für einen Großteil von uns ist seit den Bewerbungsgesprächen einige Zeit vergangen. Aus diesem Grund waren wir neuen Azubis sehr aufgeregt und gespannt, was uns am ersten Ausbildungstag in der Stadtverwaltung Hockenheim erwarten würde. mehr ...

 

Das Projekt Farbenforscher

Die Arbeit im Kindergarten ist bunt und lebendig. In unserem nächsten Azubi-Bloppost lässt uns Lisa Rößler, Auszubildende im 3. Lehrjahr im Südstadtkindergarten Hockenheim, an einem ihrer Projekte während ihrer Erzieherausbildung teilhaben. mehr ...

Wie die Hütten auf den Hockenheimer Advent kommen

Cemil Osmani ist Auszubildender als Gärtner - Garten- und Landschaftsbau im Bauhof der Stadtverwaltung Hockenheim. Welche Aufgaben ihn in den ersten Wochen seiner Tätigkeit erwartet haben, das erzählt er uns in seinem Azubiblogpost.

 

Viel mehr als nur am Beckenrand stehen

Wasserqualität überprüfen, Seepferdchen abnehmen, für die Sicherheit der Besucher sorgen - der Beruf des Fachangestellten für Bäderbetriebe ist äußerst vielfältig. Unser Azubi Gabriel berichtet von seinem Arbeitsalltag mehr

Mein Tag bei der Ausbildungsbörse in Schwetzingen

Als Verwaltungsfachangestellte ist man nicht nur im Rathaus tätig, man repräsentiert das Rathaus auch nach außen. Manuela Werner, Auszubildende im zweiten Lehrjahr berichtet von ihrem Einsatz bei der Ausbildungsbörse in Schwetzingen  mehr...

Ein Praktikum beim Fachbereich Personal – Vielseitig und lehrreich statt eintönig und schlicht

Public Management klingt trocken - ist es aber nicht. Wie vielfältig sich der Beruf in Studium und Praktikum gestaltet, erzählen euch Natalie Haffner und Jenny Forsch. Mehr

Schüler schnuppern Stadtverwaltungsluft

Spannende Tage liegen hinter den Schülerpraktikanten der Theodor-Heuss-Realschule und dem Carl-Friedrich-Gauss-Gymnasium. mehr ...

Ein Rückblick auf die Ausbildung

Sophia-Adriana nimmt uns mit und berichtet über ihre Ausbilung als Verwaltungsfachangestellte bei der Stadtverwaltung Hockenheim. Was sie in in den drei Jahren alles erlebt hat, erzählt sie hier...

Kontakt

Fachbereich Personal
Rathausstraße 1
68766 Hockenheim
Telefon 06205 210
Fax 06205 212129
Sandra Laier-Dorn

Fachbereich Personal
Stellvertretende Fachbereichsleiterin

Telefon 06205 212121
Fax 06205 212129
Raum 103

Hockenheim als Arbeitgeber

Arbeitsstandort Hockenheim

Unsere Partner