Hockenheim - Ein Zuhause für die Zukunft

Hockenheim ist eine Weltstadt – eine Stadt, die auf der ganzen Welt bekannt ist. In den USA oder den Emiraten, in China oder in Grönland: ganz gleich, wo Sie unterwegs sind – wenn der Name „Hockenheim“ fällt, vibriert der Asphalt: Ferrari, Silberpfeil, Michael Schumacher, Racing, Speed, röhrende Motoren, Formel 1-Zirkus, Medienrummel, Benzin im Blut, ...

Wer denkt bei so viel Adrenalin schon an Arbeiten, Wohnen, Leben in einem Städtchen mit fast schon dörflichen Strukturen. An Spargel und das mediterrane Klima der Rheinebene. Die kulturellen Reize und die unternehmerische Dynamik der Metropolregion Rhein-Neckar. An die unmittelbare Nähe zu Heidelberg, Speyer und Mannheim. An ein Zuhause, das gerade für Familien faszinierende Zukunftsperspektiven bereithält.

Auf den Weltruhm unserer Stadt sind wir schon ein bisschen stolz. Aber Hockenheim hat als erlebenswerte Stadt viel mehr zu bieten als „PS“. Unsere Verwaltung entwickelt Ideen für die Gestaltung des Lebensraums der Menschen, überlegt, wie die Stadt in der Zukunft aussehen soll, wie wir mobil bleiben, wie Menschen, die aus anderen Ländern zu uns kommen, integriert werden können, wie Kinder in Kitas, Schulen und Vereinen gute Startvoraussetzungen bekommen und ganz vieles mehr. Wir laden Sie ein, Hockenheim zu entdecken und mitzugestalten. Gehen Sie in Hockenheim an den Start – und Sie starten Ihre berufliche Karriere von der „Pole-Position“: vielfältige Berufsbilder, familienfreundliche Strukturen, sichere Arbeitsplätze, und berufliche Perspektiven in allen Facetten.




PS: Viele attraktive Unternehmen haben die Standortvorteile der Region erkannt und bieten ausgezeichnete Karrieremöglichkeiten in den unterschiedlichsten Branchen. 

Aktuelle Meldungen

Im Frühjahr hat die Stadt Hockenheim an der Studie „Deutschlands beste Ausbilder 2022“ teilgenommen, die das Wirtschaftsmagazin Capital gemeinsam mit der Talent-Plattform... mehr...
„Wenn jemand einen Mülleimer umtritt oder ein Schild beschmiert, der begeht eine Sachbeschädigung. Und wer bezahlt diese dann? Genau, wir alle. Es ist so, als ob ihr euer... mehr...
Politik ist langweilig? Von wegen! Zusammen mit dem Jugendgemeinderat Hockenheim haben die Klassen 4b mit Klassenlehrerin Frau Landkammer und 4c mit Klassenlehrerin Frau... mehr...
Meldung vom 06.07.2022

Azubis im Gespräch

Im Interview mit dem neuen Kundenmagazin „horan 68“ der Stadtwerke Hockenheim berichten unsere Auszubildenden über ihren Alltag als Berufseinsteiger. Hier bekommst Du... mehr...